Viele Hobby-Fotografen beschließen nach Jahren ihrer Tätigkeit im Freundeskreis, unternehmerisch mit ihrem bislang als Hobby betriebenen Bereich als Unternehmer tätig zu werden. Vielleicht haben Sie bereits behelfsmäßig einen Blog eingerichtet oder Sie teilen Ihre Schnappschüsse über Instagram bzw. Facebook. Wenn Sie allerdings unternehmerisch als Fotograf durchstarten möchten, sollten Sie auch eine professionelle Umgebung für ihr Geschäft gestalten. Gerade im Bereich der Fotografie ist ein professioneller Außenauftritt sehr wichtig. Die beste Lösung ist vermutlich der Aufbau einer eigenen Webseite, wo Sie nicht nur ihre besten Fotos ausstellen, sondern gleichzeitig ihr Angebot an Kunden und Kundinnen konkretisieren. Der Aufbau einer Webseite gelingt am besten, wenn Sie diesen Schritt für Schritt planen. Dazu ist ein konzeptioneller Aufbau der Struktur sowie der Inhalte Ihrer Webseite notwendig. Nur die wenigsten Menschen verfügen über die Fachkenntnisse, um so ein großes Projekt eigenständig umzusetzen. Mithilfe einer Digitalagentur können Sie die jahrelangen Erfahrungen im Aufbau einer Webseite zu Ihrem Vorteil nutzen. Sie müssen wissen, dass die Digitalisierung ihre Spuren in der Unternehmerwelt hinterlassen hat. Daher ist die Erarbeitung eines digitalen Marketingkonzeptes erforderlich. Die Bereiche Marketing und Digitalisierung müssen miteinander verknüpft werden. Vor allem muss die Abstimmung ihrer Bedürfnisse in ein individuelles Konzept gegossen werden. Worauf Sie genau achten müssen, erklärt der Folgeteil des Artikels. Wir möchten Ihnen im Rahmen dieses Artikels Tipps und Tricks zur optimalen Umsetzung des Projektes liefern.
Digitale Marketing- und Kommunikationslösungen für unternehmerische Zwecke
Sie brauchen individuelle und vor allem digitale Lösungen für ihr Foto-Service. Die Digitalagentur wird mit Ihnen gemeinsam ein Konzept für ein professionell zusammengestelltes digitales Marketinginstrument schaffen. Im Rahmen des Projektes werden Sie auch auf die Kreative- und Tech-Experten der Agentur zurückgreifen können. Erst durch dadurch ist auch die Erarbeitung von individuellen Lösungen möglich.
Kriterien für die Webseitenerstellung
Zunächst muss die richtige Positionierung der Webseite erfolgen. Wenn Sie als Fotograf arbeiten möchten, ist die Frage des konkreten Unternehmenszwecks wichtig. Erst wenn diese Frage beantwortet wurde, kann auch die Positionierung ihres Unternehmens erfolgen. Wichtig ist vor allem, dass die Positionierung auf der Startseite erkennbar ist. Ihre Besucher benötigen darauf eine schnelle Antwort. Entscheidend ist auch die Einsicht in ihr bisheriges Portfolio sowie mögliche Referenzen.